Großer Garten im Wandel – Kostenlose Führung

von Anett Lentwojt, 18. Juli 2025

Gesperrter Parkweg im Großen Garten Dresden mit rot-weißer Absperrung und Warnschild vor herabfallenden Ästen, umgeben von dichtem Baumbestand
Einige Wege im Großen Garten sind aktuell gesperrt – aus Sicherheitsgründen wegen brüchiger Äste und Totholz. Die Parkverwaltung informiert bei einer öffentlichen Führung.© Schlösserland Sachsen
Gruppe von Menschen mit Fahrrädern während einer Stadtführung im Großen Garten Dresden, vor barockem Palais und Blumenbeeten mit Statue
Unsere beliebte Radtour führt direkt durch den Großen Garten – vorbei an prachtvollen Blumenbeeten, barocker Architektur und spannenden Geschichten.© KDD
Steinskulptur zweier Figuren im Großen Garten Dresden, umgeben von frühjährlich sprießenden Bäumen und historischem Steinbalustraden-Element
Der Große Garten ist nicht nur grüne Lunge Dresdens, sondern auch ein Freilichtmuseum barocker Bildhauerkunst – wie hier im Skulpturenrondell.© KDD
Gesperrter Parkweg im Großen Garten Dresden mit rot-weißer Absperrung und Warnschild vor herabfallenden Ästen, umgeben von dichtem Baumbestand
Gruppe von Menschen mit Fahrrädern während einer Stadtführung im Großen Garten Dresden, vor barockem Palais und Blumenbeeten mit Statue
Steinskulptur zweier Figuren im Großen Garten Dresden, umgeben von frühjährlich sprießenden Bäumen und historischem Steinbalustraden-Element

Der Große Garten im Wandel – Kostenlose Führung zeigt, was hinter den Sperrungen steckt

Der Große Garten – Dresdens grüne Oase, Herzstück barocker Gartenkunst und einer der beliebtesten Orte zum Durchatmen, Spazieren und Radeln – verändert sich gerade sichtbar. Wer in den letzten Wochen dort unterwegs war, hat es sicher bemerkt: Viele Wege sind gesperrt, Schilder warnen vor Astbruch, und an mehreren Stellen stehen Absperrbarken und Hinweisschilder. Was ist da los?

Kostenlose Führung mit Insiderwissen

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, kannst du direkt vor Ort erfahren, was hinter den aktuellen Maßnahmen steckt. Dr. Claudius Wecke, Leiter des Bereichs Gärten bei den Staatlichen Schlössern, Burgen und Gärten Sachsen, nimmt dich mit auf eine einstündige Führung durch den Großen Garten. Dabei erklärt er, warum aktuell so viele Wege gesperrt sind, welche Baumarten besonders betroffen sind und wie die Parkverwaltung dem Klimastress in diesem historischen Gartendenkmal begegnen will.

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Palais (Schmuckplatzseite) – keine Anmeldung nötig, einfach dazukommen und zuhören.

Was steckt dahinter?

Die Trockenjahre und immer heißere Sommer haben auch dem Großen Garten zugesetzt. Besonders alte Bäume reagieren empfindlich auf den Wassermangel. Die Folge: Totholz, brüchige Äste, Sicherheitsrisiken. Damit niemand zu Schaden kommt, bleiben einige Wege vorübergehend dicht. Die Parkverwaltung arbeitet gleichzeitig an langfristigen Lösungen – mit Neupflanzungen, pflegerischen Maßnahmen und einem sensiblen Blick auf das historische Erbe.

Klimawandel? Sieht man. Spürt man.

Dass der Große Garten nicht nur ein Park zum Picknicken ist, sondern auch ein Zeugnis dafür, wie der Klimawandel selbst unsere Lieblingsorte verändert, zeigen wir dir auch auf unseren Touren. Unsere Klimawandeln – Green City Tour wirft genau diesen Blick: Wie reagiert Dresden auf die ökologische Krise? Welche grünen Projekte gibt’s? Und wie funktioniert nachhaltige Stadtentwicklung in der Praxis? Mehr dazu findest du hier.

Mit dem Rad durch den Park – unsere beliebteste Tour

Du willst lieber aktiv unterwegs sein? Dann schnapp dir ein Rad und entdecke den Großen Garten im Rahmen unserer Großen Stadtrundfahrt per Rad. Diese Tour ist nicht ohne Grund ein Klassiker – du bekommst einen frischen Blick auf die Highlights der Stadt, rollst durch barocke Alleen und quer durch den Park. Infos zur Tour gibt’s hier.

Fazit: Der Große Garten braucht Aufmerksamkeit – und bekommt sie

Die öffentliche Führung am 24. Juli ist eine gute Gelegenheit, den Blick zu schärfen – für den Zustand unseres beliebtesten Parks und die Herausforderungen, vor denen er steht. Wer sich danach noch weiter mit dem Thema beschäftigen will (und gleichzeitig Lust auf eine Tour durch Dresden hat), findet bei uns spannende Angebote – zu Fuß oder auf dem Rad, zum Thema Klima oder mit Fokus auf die Sehenswürdigkeiten.

Mach dich auf den Weg – Dresden wartet auf dich. Und der Große Garten hat viel zu erzählen.