Der schönste Kalender für 2017 ist der Neustadtkunst-Kalender. Wer ein gehaltvolles Dresden-Souvenir sucht, ein Weihnachtsgeschenk benötigt oder sein Heimweh nach der sächsischen Metropole lindern mag, testet diesen Jahresbegleiter.
Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden
Seit 1434 feiern wir Weihnachten in Dresden mit dem Striezelmarkt. Ursprünglich war es nur ein Tag, an dem Fleisch für den Festtagsbraten verkauft wurde. Dieses Jahr stehen 230 Marktbuden 30 Tage auf dem Altmarkt und bieten Waren und diverse kulinarische Köstlichkeiten feil.
Der Striezelmarkt öffnet vom 24. November 2016 bis 24. Dezember 2016 täglich seine Pforten.
Jetzt ist sie fertig! Seit Monaten arbeiten wir an der Stadtführung "Lili Elbe - die Frau als die er leben möchte". Premiere hat sie am 19. November 2016, um 15 Uhr am Theaterplatz, im Rahmen der Magnus-Hirschfeld-Tage.
Am Wochenende wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. Und bei kennst-du-dresden hat sich auch etwas geändert. Unser Webentwickler und Administrator Lars Schröter hat endlich den Schritt gewagt und geheiratet. Er hat seine Zeit vom "Latinlover" auf "Ehemann" umgestellt.
Dazu gartulieren wir ganz herzlich und wünschen dem Brautpaar viele glückliche Jahre miteinander!
Heute Abend, um 19 Uhr wird in der Galerie Raskollnikow die Ausstellung "Die Selbstständigen" eröffnet.
Die Kinderstadtführung "Geldschneider-Staatsmänner-Abenteurer" führt durch die Gassen der Neustadt. Christin (8) schaute ganz schön kritisch am Anfang der Stadtführung. Aber das sie gleich zu Beginn Goldfische in einem Brunnen entdecken wird, damit hat sie nicht gerechnet. Das Wasser aus dem Artesischen Brunnen "Schmeckt ja nur wie Wasser!" , da war der süße Baumstiezel schon eher ihr Geschmack.
Bei der Recherche für meine neue Tour war ich unterwegs zu einem Interviewtermin mitten im Industriegebiet auf der Zwickauer Straße. Die Adresse war schnell gefunden. Weil riesige Hunde das Gelände bewachten, blieb ich auf der Straße stehen und wartete auf meinen Interviewpartner. Plötzlich höre ich eine lautes krächzen von Papageien. Das klingt, wie in Brasilien, war mein erster Gedanke. Brasilien, im Industriegebiet?
Meine Gäste vom Wochenende hat das nicht abgehalten den Ausflug in die Sächsische Schweiz und zum Schloss Pillnitz zu wagen. Die meisten waren zum ersten Mal in Dresden. Mit Schirm und Friesennerz gerüstet stiegen wir in den Bus.
Ich entdecke immer mal wieder etwas Kurioses in der Stadt. Auf meinem Spaziergang durch die Friedrichstadt, sah ich im Gelände des Krankenhauses die Sandsteinfigur eines Phallus. Keine Angst, der Riesenpenis steht nicht vor der Urologie. Meine Neugier war geweckt. Allerdings war ich nicht in der Lage, herauszufinden, wann diese Skulptur aufgestellt wurde und wer sie geschaffen hat.