Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden

Wochenendtipp Theater

Am 1. April 2017 öffnen mehr als 20 Bühnen der Stadt ihre Tore, zur Langen Nacht der Theater. Ab 16 Uhr geht es los mit dem Kinderprogramm, alle übrigen Bühnen ziehen ab 17 Uhr nach.

über den Dächern von Dresden

Heute bekam ich eine tolle Post! Es meldeten sich Gäste, die mit mir im Februar durch die Altstadt gelaufen sind.

"Liebe Anett,

Polizei auf Fahrrad

Endlich wird es wärmer! Wir sind wieder mit unseren Radtouren in Dresden und im Elbland unterwegs.

Aufgepasst! Auch die Polizei hat den Saisonstart nicht verpasst.

Glückwunsch zum Frauentag

Heute ist ein guter Tag für Blumen!

Wir bedanken uns bei allen Frauen für ihr Engagement in der Welt. Auf das die Chancengleichheit bald durchgesetzt wird!

AGRA Bleistspitzer Geschichtsmarkt

Warum forscht jemand zu Bleistiftanspitzmaschinen? Beim schlendern durch den Dresdner Geschichtsmarkt traf ich auf Andre Grahl. Er ist der Enkel von Alfred Grahl, der in Dresden Löbtau seit 1933 Bleistiftanspitzmaschinen baute. Zu diesem Büroartikel zu forschen, ist gar nicht so einfach, denn viele besitzen keine Seriennummern, die Manufakturbetriebe waren klein. Über sie ist kaum etwas bekannt. 

MZ gewinnt Six Day Trophy

Das Verkehrsmuseum Dresden widmet sich in der neuen Ausstellung der legendären MZ. Es fällt auf, dass die Besucher schnell miteinander ins Gespräch kommen. Eigene Erlebnisse mit DEN Motorrädern der DDR werden ausgetauscht. Spaßenhalber fragte Joachim Breuninger, der Direktor des Verkehrsmuseums, bei der Pressekonferenz in die Runde, wer niemals eine MZ gefahren sei.

Frauenkirche Dresden

Derzeit stehen vor der Frauenkirche in Dresden drei aufgerichtete Schrottbusse. Sie sorgen für reichlich Diskussionen in der Stadt.

Soeben erreichte mich eine Mail der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Marion Ackermann, die Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, nimmt Stellung zum Antikriegsdenkmal des Dresdner Künstlers Manaf Halbouni:

Freizeit und Outdoor Dresden

Vom 27.-29. Januar 2017 öffnet die Reisemesse Dresden im Messegelände. An drei Tagen informieren Reiseveranstalter, Reisebüros, Tourismusorganisationen, Fremdenverkehrsverbände über diverse Möglichkeiten die schönste Zeit im Jahr zu vertrödeln. Wer sich gezielt informieren möchte, schaut am besten ins Programm.

Gänsediebbrunnen

So schön ist die Stadt im Januar. Ich bin für euch auf Fototour gegangen und habe einige Impressionen eingefangen. Wer jetzt Lust bekommen hat, kommt am Freitag mit mir quer durch die Stadt zur queeren Stadtführung Lili Elbe zum Sonderpreis von 15,00 € pro Person.

Das winterliche Dresden unter den rosaroten Blickwinkel betrachtet!

Stadtteilhaus 2017

Die Sonne blinzelt durch das Fenster auf den Schreibtisch. Es ist ruhig in der Stadt. Das heißt aber nicht, dass wir nichts zu tun haben. Gestern trafen sich die Gästeführer der Stadt in der Dresdner Marketing GmbH. Sie ist verantwortlich für die nationale und internationale Vermarktung der Stadt, führt Marktanalysen durch und vertritt die Tourismusbranche in der Politik. Außerdem sammelt sie die Branchendaten, arbeitet sie auf und versucht Trends abzuleiten.

Seiten