Dresdner-Dampfer-Parade 2025: Erlebe die Elbe bei der großen Jubiläumsfahrt

von Anett Lentwojt, 25. Juli 2025

Blick vom Dampfer auf das Blaue Wunder in Dresden bei Sonnenschein
Die berühmte Loschwitzer Brücke – besser bekannt als „Blaues Wunder“ – passiert man bei der Parade stromaufwärts.© kdd
Ausflugsschiff fährt auf der Elbe in Richtung Loschwitzer Brücke
Auf zur Parade: Panorama zwischen Schiff, Himmel und Elbe.© KDD
Mit dem Dampfer unterwegs – Schiff am Anleger
Mit dem Dampfer unterwegs – Dresden zeigt sich von seiner schönsten Seite.© KDD
Blick vom Dampfer auf das Blaue Wunder in Dresden bei Sonnenschein
Ausflugsschiff fährt auf der Elbe in Richtung Loschwitzer Brücke
Mit dem Dampfer unterwegs – Schiff am Anleger

Dresdner-Dampfer-Parade 2025: Erlebe die Elbe bei der großen Jubiläumsfahrt

Am 7. September 2025 ist es endlich wieder so weit: Die Dresdner-Dampfer-Parade kehrt zurück – und lädt dich zu einer unvergesslichen Schifffahrt auf der Elbe ein. Nach einem Jahr voller Einschränkungen heißt es jetzt: freie Fahrt, volle Aussicht und jede Menge Elbgefühl.

Start mit Blick auf die Brühlsche Terrasse

Am Sonntag, den 7. September 2025, startet die „Dresdner-Danke-Parade“ direkt am Terrassenufer. Zwischen Anleger 1 bis 7 legen die historischen Dampfer ab und nehmen Kurs auf Blasewitz. Mit dabei: jede Menge Dresdner:innen, Tourist:innen und Partner:innen der Sächsischen Dampfschifffahrt, die das wiedergewonnene Stück Lebensfreude gemeinsam feiern.

Die Fahrt beginnt um 10:00 Uhr und dauert etwa bis 13:30 Uhr. Der Preis liegt bei 35 Euro (ermäßigt 25 Euro) – ein faires Ticket für ein echtes Elb-Erlebnis.

Zwischen Blauem Wunder und Canaletto-Blick

Die Route ist ein Klassiker – und trotzdem für viele ein neuer Blick auf die Stadt:
Vom Terrassenufer aus geht’s flussaufwärts zum Blauen Wunder. Dort wird gewendet, und weiter geht die Fahrt elbabwärts bis in den Alberthafen. Auf dem Rückweg kannst du dann ganz entspannt den berühmten Canaletto-Blick genießen: die Silhouette der Altstadt mit Hofkirche, Semperoper und Frauenkirche wie auf dem berühmten Gemälde.

Für Fotofans, Romantiker:innen und Dresdenliebhaber:innen ein absolutes Muss.

Kulinarik an Bord – aber ganz entspannt

Keine Extrawürste – dafür solide Dampferküche: An Bord bekommst du, was auch sonst auf der Linienkarte steht. Ein kühles Bier, ein Stück Eierschecke oder ein Dampfer-Gulasch – ganz wie früher. Wer sich verwöhnen will, wird fündig, aber Gourmet-Specials gibt’s diesmal nicht. Es geht um die Fahrt, das Gefühl, die Aussicht. Und um die Freude, dass alles wieder möglich ist.

Schnell sein lohnt sich – Restplätze!

Die Nachfrage ist riesig – einige Schiffe sind bereits fast ausgebucht. Wer also noch dabei sein will, sollte schnell zugreifen. Alle Infos und Buchung findest du auf der Website der Sächsischen Dampfschifffahrt.

Oder du rufst direkt unter 0351/86609-90 an.

Mein Tipp

Die Dresdner-Dampfer-Parade ist ein echtes Highlight im Spätsommer. Ob für Tourist:innen, Einheimische oder maritime Nostalgiker:innen – diese Fahrt verbindet Geschichte, Natur und Stadterlebnis auf einmalige Weise.