Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden

"Endlich mal Zeit dafür!" Der Samstag steht wieder im Zeichen der kulturellen Bildung. Große und kleine Museen der Stadt öffnen am 12. Juli 2014 von 18 Uhr bis 1 Uhr ihre Türen. Über 100 Veranstaltungen können von Besuchern entdeckt werden.

Traditionell nehmen hier Dresdner teil, die neue Orte ihrer Heimatstadt sehen wollen.

LNDW

Heute öffnen 125 Labore, Forschungseinrichtungen und Universitäten ihre Hörsäle, Einrichtungen und Tempel der Weisheit. Die Lange Nacht der Wissenschaft ist mittlerweile zu einem Besuchermagnet für Wissensdurstige geworden. Das Wetter ist mild und es ist für ausreichend Möglichkeiten gesorgt, sich das Fußballspiel Deutschland gegen Frankreich anzusehen.

Tango

Das Wochenende ist dem Tango vorbehalten! Die Filmnächte am Elbufer veranstalten eine Milonga. Es kann getanzt werden auf der Bühne, der Film Mitternachtstango begleitet den Abend und den Abschluss gibt es am Sonntag beim Brunch.

"Architektur bewegt" ist das Motto des diesjährigen Tag der Architektur am 28./29. Juni 2014. Diesen Tag gibt es deutschlandweit und wird von der Bundesarchitektenkammer initiiert. In Dresden gibt es 30 Orte zu besichtigen.

Stadtwiki Dresden

Wir haben jetzt auch einen Eintrag beim Stadtwiki Dresden. Das ist das Dresdner Stadtlexikon.

BRN-Museum

Am Wochenende feierten wieder über 100 000 Menschen den Geburtstag unserer kleinen Bunten Republik Neustadt (BRN). Das BRN-Museum hatte hunderte Besucher und die Satirezeitung "Aus die Maus" ist ausverkauft.Und wir waren eine Woche mittendrin und haben das Fest unterstützt und mitgewirkt. Urlaub wäre jetzt schön!

Veranstaltungstipp! Am Donnerstag, den 05. Juni 2014  veranstaltet die unvergleichliche ANNAMATEUR Lippensynchronschmimmen in der Saloppe Dresden, zusammen mit dem dadaistischen Duo Ulan & Bator.

Die Dresdner Musikfestspiele haben begonnen. Drei außergewöhnliche Musikwochen vom 23. Mai bis 10. Juni 2014 locken die Gäste.
Börse Schlachthof

Eine Woche gibt es viele Veranstaltungen für die Erkämpfung von Gleichberechtigung und Respekt  von Schwulen, Lesben, Trans- und Bi-Menschen.  "100% Mensch - Ohne Wenn und Aber!" ist dieses Jahr das Motto des CSD Dresden. Regenbogenbrunch, Party im LOFTHOUSE, Demonstration oder das Straßenfest auf dem Altmarkt sind nur einige der vielen Veranstaltungen, welche diese Woche stattfinden. Das vollständige Programm findet ihr hier.

Die Albertstadt ist der zweitgrößte Stadtteil Dresdens. Es ist die ehemalige Militärstadt. Bis zu 10.000 Soldaten waren hier während der Kaiserzeit stationiert. Während der Weimarer Republik wurde hier die Deutsche Reichswehr ausgebildet. Später durch die Wehrmacht, die Rote Armee und die Nationale Volksarmee genutzt. Heute ist dieser Stadtteil gemischt bebaut. Immer noch beherbergt es die Heeresoffiziersschule der Bundeswehr, daneben haben sich viele Verwaltungen und Gerichte angesiedelt.

Seiten