Stadtführungen in Dresden zu Fuß

Was mache ich heute mit der Familie? Auf diesem Stadtrundgang können Sie die Neustadt mit Kinderaugen entdecken. Handwerkern über die Schulter schauen, sächsische Spezialitäten kennenlernen, spielen, balancieren, Tiere streicheln und StreetArt  unter die Lupe nehmen. Die Stadtführung für Kinder führt durch die bunten, engen Gassen der Neustadt. Sie erfahren die Stadtgeschichte durch fühlen, riechen, tasten und schmecken. Die spannenden Fakten und Hintergründe dazu erzählt unsere unterhaltsame Stadtführerin. 

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 90,00 €

Stadtführer Dresden Kinder

Das Stadtzentrum wurde bei der Bombardierung 1945 stark zerstört. Neben der Katastrophe bot sich auch eine Chance für den Städteaufbau und die Neugestaltung des Stadtzentrums.

Diese Tour beginnt am Hauptbahnhof als Tor zur Stadt Dresden, führt entlang der Prager Straße durch das moderne Dresden während der DDR-Zeit zur Dresdner Frauenkirche und den zeitgenössischen Bauten rund um den Neumarkt als neues historisches Stadtzentrum.

Diese Führung gibt interessante Einblicke in die Bestrebungen, eine sozialistische Stadt zu gestalten, das Ringen um die Dresdner Bautradition, über die Neuerfindung Dresdner Stadtgestaltung nach der Wendezeit und dem Erscheinungsbild der Stadt heute und die zukünftigen Bauprojekte der Stadt.

Prager Straße Stadtführer Dresden

LGBTQ-freundliche Stadtführung kreuz und queer durch Dresden

Die Rainbow-Stadtführung begibt sich auf den Spuren des "Danish Girl" Lili Elbe. Der dänische Maler Einar Wegener möchte als Frau leben, unterzieht sich 1930 einer geschlechtsangleichende Operation in Dresden und lebt fortan als Lili Elbe. Entdecken Sie die sächsische Metropole aus dem LSBTI*- Blickwinkel.

Das biedere Dresden macht eher mit konservativen Themen Schlagzeilen. Doch die Szene verstand und versteht es, sich zu allen Zeiten zu vergnügen.

Eine erheiternde Tour, die den Blick auf das spießige Dresden verändert.

Grab Lili Elbe gerettet

Die Dresdner Neustadt besteht aus zwei Teilen die verschiedener nicht sein könnten. An der Elbe das Barockviertel mit Galerien und Kunstmuseen und nach dem Albertplatz das Szeneviertel mit Streetart, den Kunsthofpassagen und Kunst zum Anfassen. Sie sehen beides! Sie werden die Künstler in ihren Ateliers besuchen und dabei die Stadt kennenlernen.

Dauer: 2 Stunden

Preis: ab 150,00  €

 

Dresden Kunst Stadtführung Stadtrundgang Barockviertel

Städte mit Flüssen haben immer einen besonderen Charakter. Die Elbe wurde in Dresden seit jeher als Flaniermeile, Erholungsort, Verkehrsweg, Verteidigungsanlage und schließlich aus Repräsentationslinie der prächtigsten Stadtbauten gleichermaßen genutzt.

Die Archtekturführung beginnt im Stadtteil Friedrichstadt, dieser ist derzeit Sanierungsgebiet und starken Wandlungen unterzogen als Arbeiterwohnviertel, alternatives Wohnviertel für Studenten und Neudresdner hinter der Bahnlinie, Industriegebiet und Sportareal mit modernen Hallenbauten. Am Fluss befinden sich seit jeher die Regierungsgebäude aller Zeiten. Das interessante, dem Flusslauf folgende Kongresszentrum ist Spiegel modernen Selbstbewußtseins der Stadt als Handlels- und Forschungsstandort. Der Theaterplatz mit dem Zwinger und der Semperoper das Zentrum der Hochkultur. Den Abschluss findet dieser Rundgang auf der Brühlschen Terrasse mit Blick auf die neu gebaute Synagoge. Sie wurde mit dem Europäischen Architekturpreis ausgezeichnet.

Bahnhof Mitte Streetart Dresden Architektur Friedrichstadt

Die gesamte Dresdner Altstadt verwandelt sich in der Adventszeit in DIE Weihnachtshauptstadt. Der Stadtrundgang führt durch die romantisch beleuchteten Gassen und stellt die unterschiedlichen Weihnachtsmärkte vor.

Unser Erlebnisrundgang zur Weihnachtszeit führt über den weltberühmten "Striezelmarkt", zeigt den "Adventsmarkt am Neumarkt", den romantischen "Weihnachtsmarkt am Schloss" und endet bei den "Dresdner Rauhnächten" im Stallhof. Der Weihnachtsrundgang erklärt die sächsischen Traditionen, die manchmal einen sehr seltsamen Ursprung haben.

Die Tour beinhaltet die Verkostung der regionalen Spezialität, dem „Dresdner Christstollen“ und endet gemütlich an einer sächsischen Winzerstube mit Glühwein zum Aufwärmen.

Weihnachten Gästeführung Dresden Altstadt

Hier entdecken Sie ein urbanes Viertel in der Winterzeit. Gelichter ist nicht nur eine abfällige Bemerkung für Rabauken, es bezeichnet auch den Anhang oder die Zugehörigkeit. Im heutigen Deutsch, die Freunde, Nachbarn und Kollegen und deren Zusammenhalt. Etwas typisches für dieses Quartier. Hier ist der Sitz der Kreativwirtschaft Dresdens. Der Rundgang erklärt, wie feiert die Szene Weihnachten, was bedeuten Neustädter Gelichter und Advenster? Was hat es mit dem Schwipsbogen auf sich und wo spielt die beste Musik?

 

Start: täglich 17.00 Uhr 

Dauer: 1,5 Stunden

Preis Kleingruppe (1 bin 9 Personen): 110,00 € 

Preis Gruppe (mehr als 10 Personen): 140,00 €

Nikolaus Neustadt Stadtführund zu Weihnachten in Dresden