Wer sich abseits der gewohnten Touristenpfade bewegen möchte, benutzt ab jetzt kultura.digital. Das ist ein Webportal zum Finden zeitgenössischer Kunst im Elbe/Labe-Raum. Auf der Webseite werden Ateliers, Kunsträume, Veranstaltungen oder Museen verlinkt. Jeder kann sich selbst kostenfrei individuelle Touren zusammen stellen lassen. Das Portal besticht durch zahlreiche Filtermöglichkeiten. So gibt man bspw.
Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden
Katrin Rothe ist Grimme-Preisträgerin und produziert animierte Dokumentarfilme (Animadoc). Animationsfilm und Dokumentarfilm haben das Potential, ihre jeweilige Wirkung gegenseitig zu steigern, betont die Berliner Animationsfilmschaffende. Ihr aktueller Film "1917 - Der wahre Oktober" erzählt die Geschichte der Oktoberrevolution neu. Sie wertete Tagebücher und historische Quellen neu aus und erzählt aus der Sicht beteiligter Künstler.
Die Ausstellung stellt 19 Frauen vor, die im frühen 20. Jahrhundert im Kontext der Deutschen Werkstätten Hellerau arbeiteten. Mit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1898 rückte Dresden im Hinblick auf innovative Gestaltung und gesellschaftliche Erneuerung für einige Jahrzehnte ins Zentrum der internationalen Kunstgewerbe- und Reformbewegung.
Das Lustschloss Dresden Pillnitz steht für Sommer, Heiterkeit und Blütenpracht. Dieses Weihnachten lernen wir es neu kennen. "Der Park ist am Abend den Wenigsten bekannt.", sagt Sybille Gräfe, die derzeitige "Schlossherrin" von Pillnitz. Erstmalig in Dresden öffnet der Christmas Garden Dresden vom 14. November 2018 bis 06. Januar 2019.
Die Sächsische Schweiz übertrifft derzeit alle Tourismusrekorde. Sie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in unserer Region.
Zuerst begann alles mit den Malern der Romantik, welche die Täler und Schluchten zeichneten. Mit dem Verkauf der Bilder, stieg auch das Interesse an dieser Landschaft. Zur gleichen Zeit entdeckten die Kletterer die Herausforderungen der Felsnadeln und Sandsteinwände. Schnell avancierte das Gebiet zum Geheimtipp in dieser Sportart.
Das Wetter 2018 sprengt alle Dresdner Rekorde im Fahrradtourismus. Die Stadt auf dem Drahtesel zu erkunden macht Spaß und ist erholsam. Unsere Stadtrundfahrten mit Fahrrad sind gefragt wie nie. Die meisten Gäste leihen sich Räder bei uns, aber zunehmend reisen die Teilnehmer mit eigenen Fahrrädern an. Die Touristen kommen aus der ganzen Welt. Das Fahrrad ist ein geschätzter Urlaubsbegleiter und der Radtourist wird freundlich von den Hotels und Pensionen begrüßt.
Ab Oktober beginnt für viele Absolventen das Studium. Es warten die neue Stadt und neue Freunde in Dresden. Perfekt, wenn man gleich zu Beginn schon mal die Studi-Hotspots und die Stadt gesehen hat. Wir laden zur Fahrradtour ein. Ein lustiges Warm Up mit dem neuen Leben. Wir zeigen euch Dresden, die Clubs, die Umgebung. Dabei lernt ihr andere Studenten kennen. Danach wird gefeiert in der Neustadt. Jeder Student kann daran kostenlos teilnehmen.
In der Stadt leben viele kreative Köpfe. Auf dem 10. Umundu-Festival für nachhaltige Entwicklung am 26. August 2018 kann man sich selbst ein Bild davon machen. Das agile Team des sukuma arts e.V. hat sich lustige Dinge einfallen lassen, um selbst einmal über die Zukunft nachzudenken und Utopien zu ersinnen.