Der Sommer hat die Nordhalbkugel verlassen. Ersetzt wird er durch bunte Blätter, Morgenfrost und eine ausgeschlafene Bürobesatzung. Das „Büro für Ordnung und Chaos“ feiert am 20.10.2015 in der Scheune den Herbst und andere Unumgänglichkeiten. Zu Gast sind diesmal ein echter Geldschneider und ein paar falsche Affen. Das Beste: Es sind noch Karten dafür zu haben!
Kennst Du Dresden Blog – Neuigkeiten über, in und um Dresden
Am 19. Oktober 2015 treffen wir uns auf der Straße zur Gegendemontration. kennst-du-dresden unterstützt all die vielen Helfer, die sich für eine Intergration von Hilfebedürftigen einsetzen. Wir stehen für den Erhalt der Demokratie und setzen die Achtung der Menschenwürde an vorderste Stelle.
Was treiben eigentlich Kinder, wenn sie mal nicht in der Schule, im Kindertreff und ohne Eltern unterwegs sind? Das Projekt Neustadtentdecker zeigt es uns. Die Kinder zogen mit der Videokamera los und zeigen uns die Orte, an denen Sie am liebsten spielen.
Das Albertinum präsentiert eine Sonderausstellung in der Skulpturensammlung und widmet sich dem Bildhauer August Hudler.
Ausstellung: 19. September 2015 bis 31. Januar 2016
Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine spannungsvolle Zeit des Aufbruchs. Eine junge Generation von Künstlern setzte neue Impulse „gegen die ‚fin de siècle‘ und ‚Dekadenz‘ benannte Abendmüdigkeit des zu Ende gehenden Jahrhunderts“, so Friedrich Ahlers-Hestermann.
Vom 25. bis 27. September 2015 locken wieder viele Neustädter Künstler in den Osten der Neustadt zum 4. Neustadt Art Festival. Entlang der Prießnitz werden viele Orte mit Ausstellungen, Livemusik und Tanzperformance bespielt. Aber das Festival bleibt nicht nur am Fluss. Schon zum vierten Mal gibt es das kleine Kunstfestival in der Neustadt. Ungewöhnliche Orte werden hier zum Leben erweckt und miteinander verknüpft.
Zum siebenten Mal gibt es das Literarturfestival "Literatur Jetzt!" in Dresden. Vom 15. bis 20. September 2015 stellen Autoren ihre Werke an verschiedenen Veranstaltungsorten vor. Allen gemeinsam, sie blicken über den Tellerrand von Heimat und Gegenwart hinaus. Das Thema "Neue Welten" wendet sich an politische Schriftsteller, die Entwürfe für eine bessere Welt wagen.
Es gibt ein neues Kunstfest in Dresden. Die Staatlichen Kunstsammlungen sind dabei das ungewöhnliche Beiwerk zu ausgewählten Musikveranstaltungen. Der aus Israel stammende und in Hamburg lebende Intendant der Hamburger Symphoniker Daniel Kühnel hat das DRESDNER KUNSTFEST konzipert. Den gesamten September werden 29 Konzerte und Musiktheateraufführungen stattfinden.
Am 02. und 03. Oktober 2015 treffe ich meinen Lieblingskünstler Douze in der Scheune wieder. Gemeinsam mit vielen Siebdruckkünstlern stellt er seine neuesten Konzertposter zur Colored Gigs in der Scheune aus. Dieses Event aus Posterkunst und Musik gibt es schon zum 7. Mal in der Neustadt. Hier können originale Siebdruckkunstwerke zu kleinen Preisen erworben. Hier sind Sammler richtig aufgehoben. Die meisten dieser Plakate erleben in den folgenden Jahren eine erhebliche Wertsteigerung.
Am 2. September 2015 lädt die Schwafelrunde (ohne Ritter) wieder zur Diskussion in die Scheune. Viele Befürworter und Gegner der Bunten Republik Neustadt trafen sich bereits im Juli 2015. Die Bunte Republik ist ein wunderbares Fest, aber die Räume zum Feiern werden immer enger, die Besucherzahlen steigen. Lärm und Müll sind unangenehme Begleiterscheinungen, die es zu händeln gilt. Viele Anwohner flüchten. Wir geht es weiter mit der Bunten Republik Neustadt?
Der Melancholie des Herbstes kann man sich am besten bei einer Milonga hingeben. Die tragende Musik des Tango Argentino entführt einen in die Straßen von Buenos Aires.
Am Dienstag, den 01. September 2015 kommt Laura Rodriguez extra aus Berlin nach Dresden. Gemeinsam tanzt die Maestra Argentina mit Pablo Cabrejos, unserem heimischen Tangokönig in den Räumen des KUKULIDA e.V., auf der Martin-Luther-Straße 1.